Hochzeits-infos

das ist bei mir immer mit dabei!

  • Persönliches Vorgespräch & Kennenlernen (dieses kann aus logistischen Gründen auch online erfolgen)
  • Tipps und Tricks bei den Vorbereitungen und Unterstützung der Trauzeugen am Hochzeitstag
  • Dienstleisterempfehlungen
  • Aussortierung & Bearbeitung aller gelungenen Fotos
  • Onlinegalerie für euch und eure Gäste (inkl. praktische Funktionen)
  • Kein Wasserzeichen (Logo) auf den Bildern
  • Drohnenbilder der Location wenn erlaubt & gewünscht
  • Fahrspesen Schweizweit immer inkl.
  • Alle Preise inkl. MWST
  • Sicherheit! Top vorbereitet und für alle Notfälle abgesichert

Die wichtigsten Fragen & Antworten an einem Ort:

In der Hauptsaison (Mai bis Oktober) begleite ich euch freitags und samstags ab 8 Stunden.

Von Sonntag bis Donnerstag sowie in den Monaten November bis April begleite ich euch auch für kleinere Reportagen ab 2 Stunden sehr gerne.

Grundsätzlich gilt: Je früher, desto besser.

Wenn ihr mich 6 bis 12 Monate im Voraus kontaktiert, liegt ihr absolut richtig. Viele Brautpaare melden sich sogar schon anderthalb Jahre vorher – gerade für beliebte Daten in der Hochsaison.

Aber: Auch kurzfristige Anfragen sind willkommen!

Falls euer Termin bereits vergeben sein sollte, empfehle ich euch sehr gerne eine/n tolle/n Kolleg*in aus meinem Netzwerk weiter.

Der Preis hängt davon ab, wie lange ich euch an eurem Tag begleiten darf und ob ihr zusätzliche Leistungen dazu buchen möchtet (z. B. ein Album oder ein Verlobungsshooting).

Schreibt mir gerne – dann schauen wir gemeinsam, welches Paket am besten zu euch passt.

Das Beste:
In meinen Paketen ist bereits alles enthalten, was zu einer echten Hochzeitsreportage dazugehört.
Ihr bekommt transparente Preise – ohne versteckte Kosten.

Kein Problem, das geht vielen so!

Gerne helfe ich euch dabei, herauszufinden, was euch wirklich wichtig ist und erkläre euch die einzelnen Abschnitte des Tages. So bekommt ihr ein viel besseres Gefühl dafür, wie lange eine fotografische Begleitung für euch sinnvoll ist.

Am liebsten begleite ich ganztägige Hochzeiten – vom Getting Ready bis zum Start der Party. So kann ich eure Geschichte als zusammenhängende Reportage erzählen, mit all den kleinen und grossen Momenten.

Und falls ihr euch trotzdem noch nicht ganz sicher seid:

Ihr könnt auch erstmal das kleinste Paket reservieren.

Zusätzliche Stunden könnt ihr jederzeit flexibel dazubuchen – ganz unkompliziert, sogar noch am Hochzeitstag selbst.

Und das Beste: Der Preis pro Stunde bleibt immer gleich.

Das ist eine super gute Frage – und absolut berechtigt!

Zuerst einmal: Eine 100%ige Sicherheit gibt es natürlich nie. Aber ich habe mich bestmöglich gegen alle erdenklichen Notfälle abgesichert – technisch, organisatorisch und persönlich.

1. Technik doppelt und dreifach abgesichert:

Ich arbeite ausschliesslich mit professionellem Equipment, das sich in der Hochzeitsfotografie bewährt hat. Alle wichtigen Teile – Kameras, Objektive, Blitze etc. – habe ich mindestens doppelt dabei. Immer geladene Akkus und Speicherkarten sind mehr als genug vorhanden und haben ihren festen Platz. Meine Kameratasche ist immer gepackt – so geht niemals etwas vergessen.

Meine Kameras verfügen über zwei Speicherkarten-Slots, sodass jedes Bild bereits beim Auslösen doppelt gespeichert wird. Ebenso sind sie so eingestellt, dass keine Fotos gemacht werden können, wenn keine oder nur eine Karte eingelegt ist – das schützt zusätzlich vor menschlichem Versagen.

Darüber hinaus bin ich versichert über eine leistungsstarke Equipment-Versicherung. Sollte wenige Tage vor einer Hochzeit etwas kaputt gehen oder gestohlen werden, wird mir das gesamte Equipment ersetzt – inklusive Kostenübernahme für Mietmaterial. So kann ich jederzeit kurzfristig auf Profi-Equipment zurückgreifen.

Meine Kameraeinstellungen sind bei mir gesichert – ich kann sie jederzeit auf ein neues Gerät übertragen und bin in kürzester Zeit wieder vollständig einsatzbereit.

Auch vor Ort bin ich vorbereitet: Akkus, Speicherkarten – und vor allem die Speicherkarten mit euren Bildern – trage ich immer direkt bei mir am Körper. Damit sind sie vor Verlust, Diebstahl oder Beschädigung maximal geschützt.

2. Datensicherung nach der Hochzeit:

Direkt nach der Hochzeit sichere ich alle Bilder auf meinem NAS-System, das mit zwei Festplatten arbeitet und alle Daten spiegelt. Zusätzlich gibt es eine Arbeitskopie auf einer externen Festplatte sowie eine Cloud-Sicherung – so sind die Bilder vierfach gesichert, unabhängig voneinander.

3. Vorbereitung ist alles:

Am Hochzeitstag selbst bin ich immer deutlich zu früh vor Ort – lieber warte ich eine Stunde an der Location, als durch Stau oder unvorhersehbare Ereignisse in Stress zu geraten. Ich plane vorausschauend und mit genügend Pufferzeit – für euch.

4. Notfallplan bei Ausfall meinerseits:

Für absolute Ausnahmefälle – etwa Unfall, plötzliche Erkrankung oder unerwartete Situationen wie eine Polizei- oder Zollkontrolle – habe ich auf meinem iPhone eine Notfall-Automation eingerichtet. Diese kann ich manuell auslösen oder sie reagiert automatisch in bestimmten Situationen.

Sofort werden dann mehrere befreundete Fotograf*innen benachrichtigt und erhalten alle nötigen Informationen: Kontakt zum Brautpaar, Ablaufplan, Gruppenfotos, Adressen, Trauzeugen etc. So ist sichergestellt, dass jemand einspringen kann oder die Organisation eines Ersatzes nahtlos funktioniert.

5. Starkes Netzwerk & Erfahrung:

Ich bin seit Jahren mit vielen fantastischen Fotograf*innen vernetzt und tausche mich regelmässig mit ihnen aus. Dieses Netzwerk ist Gold wert – nicht nur im absoluten Notfall. Und ganz ehrlich: Ich selbst musste noch nie absagen. Im Gegenteil – ich fotografierte auch schon mit einen Hexenschuss an einer Hochzeit und oft springe ich kurzfristig für andere ein.

Ich kann total verstehen, dass ihr euch Gedanken macht, ob eine weitere Person in dieser ohnehin schon aufregenden Phase nicht zusätzlich nervös macht.

Aber keine Sorge – ich bin da, ohne wirklich aufzufallen.

Mit meiner Erfahrung bin ich ruhig, unaufdringlich und bringe genau die Gelassenheit mit, die in diesen Momenten oft gut tut.

Ich denke an viele kleine Dinge, die sonst leicht vergessen gehen – und helfe euch damit, ganz entspannt in euren grossen Tag zu starten.

Nebenbei entstehen dabei auch noch wunderschöne, emotionale Bilder von euren Vorbereitungen – Erinnerungen, die später besonders viel bedeuten.

Ja, sehr gerne!

Ihr könnt vor eurer Hochzeit ein Verlobungs- oder Paarshooting bei mir buchen – perfekt für eure Einladungskarten oder eure Wedding-Website.

Gleichzeitig ist es auch eine tolle Gelegenheit, mich als euren Fotografen schon vor der Hochzeit kennenzulernen.

Ihr werdet schnell merken, wie locker das Shooting abläuft und wie viel Spass es macht.

So seid ihr am Hochzeitstag gleich viel entspannter – weil ihr wisst, was euch erwartet.

Sehr gerne sogar!

Ich liebe es, Hochzeiten im Ausland zu begleiten – egal ob in den Bergen, am Strand oder in einer romantischen Stadt in Europa.

Wichtig ist: Meldet euch so früh wie möglich, da bei Destination Weddings mehr Planung und Organisation notwendig ist.

Rund um euren Hochzeitstag sollten bei mir einige Tage frei bleiben, damit genug Zeit für Anreise, Locationbesichtigung und Vorbereitung bleibt.

Je früher ihr euch meldet, desto besser können wir alles gemeinsam planen.

Wirklich niemand wünscht sich Regen am Hochzeitstag – aber manchmal macht das Wetter eben, was es will.

Und wenn es tatsächlich so kommt, dann gilt: Wir machen das Beste draus!

Ich habe immer 1–2 transparente Schirme dabei, sodass wir auch bei leichtem Regen schöne Bilder im Freien machen können.

Meine Kamera ist wetterfest – und ich auch.

Wenn ihr Lust habt, tanze ich mit euch durch den Regen – das ergibt oft besonders emotionale und einzigartige Bilder.

Und falls ihr es lieber trocken mögt: Es gibt immer eine Möglichkeit, irgendwo überdacht oder drinnen wunderschöne Fotos zu machen – oft sogar mit ganz besonderer Stimmung.

Ausserdem: Bis jetzt gab es fast immer einen Moment, an dem der Regen kurz nachliess oder ganz aufhörte – dann nutzen wir genau diesen.

Und sollte es wirklich den ganzen Tag in Strömen regnen und wir keine Möglichkeit für Paarfotos finden, bekommt ihr von mir ein kostenloses After-Wedding-Shooting – versprochen.

Das freut mich sehr – ich bin schon gespannt auf euch!

Füllt einfach mein Kontaktformular aus und erzählt mir ein bisschen über euch, eure Pläne und Wünsche.

Ich melde mich dann so schnell wie möglich bei euch und wir vereinbaren einen Termin für einen Videocall. Dabei erfahre ich mehr über euch, eure Hochzeit – und beantworte natürlich all eure Fragen.

Wenn alles passt, lernen wir uns im Videocall noch besser kennen und ihr bekommt von mir wertvolle Tipps für euren Tag.

So finden wir ganz entspannt heraus, ob wir ein Match sind – und wie unsere gemeinsame Reise weitergeht.

Super cool – danke für euer Vertrauen!

Jetzt haben wir uns bereits kennengelernt und eure Buchung ist mit dem Vertrag fixiert. Das gibt euch die Sicherheit, dass ich euer Datum exklusiv für euch freihalte.

Wenn sich bei eurer Planung etwas ändert oder ihr ein Update habt – meldet euch jederzeit gerne bei mir.

Auch wenn ihr noch nach passenden Dienstleistern sucht oder Hilfe bei Entscheidungen braucht: Ich bin für euch da und teile gerne meine Erfahrung sowie Empfehlungen aus meinem Netzwerk.

Spätestens einen Monat vor eurer Hochzeit melde ich mich aktiv bei euch.

Bis dahin steht euer Ablauf in der Regel bereits – und falls sich doch noch etwas ändert, sind es meist nur kleine Details.

Wir verabreden uns zu einem letzten Videocall, bei dem wir gemeinsam:

den finalen Tagesablauf durchgehen – Adressen, Zeiten & Abläufe abgleichen – letzte offene Fragen klären – und ich euch noch 1–2 hilfreiche Tipps mit auf den Weg gebe.

Ausserdem nehme ich vorab Kontakt mit euren Trauzeuginnen oder anderen Überraschungsplanerinnen auf, um auch in dieser Hinsicht bestens vorbereitet zu sein.

So steht eurem grossen Tag nichts mehr im Weg – ich freue mich riesig darauf!

Während des Essens fotografiere ich in der Regel nicht – das ist für euch und eure Gäste der Moment zum Durchatmen, Geniessen und Abschalten… und für mich die perfekte Gelegenheit, auch kurz neue Energie zu tanken.

Bei einer Begleitung ab 8 Stunden freue ich mich sehr, wenn auch für mich eine Mahlzeit eingeplant wird. Wichtig ist nur, dass ich in Sichtweite bin – denn ich bleibe stets aufmerksam, und meine Kameras sind immer griffbereit.

Sobald etwas passiert, bin ich schneller am Auslöser, als ihr „BEST DAY EVER“ sagen könnt. 

Ich weiss: Jeder Gast freut sich über ein schönes Foto von sich – und jeder Einzelne ist ein Teil eurer Geschichte.

Daher versuche ich immer, alle Gäste mindestens einmal natürlich und authentisch festzuhalten – am liebsten in einem Moment, in dem sie es gar nicht bemerken.

Natürlich gibt es Menschen, die eher kamerascheu sind. Wenn ich merke, dass sich jemand unwohl fühlt, respektiere ich das – und richte meinen Fokus auf die Gäste, die sich gerne zeigen.

Gleichzeitig ist ein Hochzeitstag voller grosser und kleiner, schneller und leiser Momente – und als Fotograf habe ich oft alle Hände voll zu tun.

Darum kann ich leider nicht zu 100 % garantieren, dass wirklich jede Person einzeln zu sehen sein wird – aber ich gebe mein Bestes, damit sich möglichst alle später auf euren Bildern wiederfinden.

Ich bin ehrlich: Ich bin kein Fan von endlosen Gruppenfotos – denn meist sind es genau diese Bilder, die am wenigsten angeschaut werden.

Trotzdem finde ich: Wenn man ein Fest feiert, bei dem all die Menschen zusammenkommen, die einem am Herzen liegen, dann gehören ein paar schöne Gruppenbilder einfach dazu – vor allem mit Eltern, Geschwistern oder Grosseltern. Diese Bilder sind oft besonders wertvoll.

Damit das Ganze nicht zur Geduldsprobe wird, unterstütze ich euch aktiv – gemeinsam mit euren Trauzeug*innen oder einer Ansprechperson vor Ort organisiere ich die Gruppen und übernehme den Lead, damit alles zügig und entspannt abläuft.

So dauert die Gruppenfoto-Session nicht länger als nötig – und macht sogar Spass!

Ich habe ausserdem eine praktische Gruppenfoto-Vorlage für euch vorbereitet, die ich euch gerne zuschicke. Damit könnt ihr euch im Vorfeld schon sinnvolle Konstellationen überlegen und habt am Hochzeitstag den Kopf frei.

Nach der Hochzeit seid ihr ganz bestimmt schon sehr gespannt auf eure Bilder. Dies kann ich sehr gut verstehen.

Die finalen Bilder erhaltet ihr in der Regel innerhalb von 6–8 Wochen über eure persönlich gestaltete Onlinegalerie.

Diese Galerie ist nicht nur übersichtlich und schön aufgebaut, sondern bietet euch auch viele praktische Funktionen:

Auf Wunsch mit Passwortschutz – Möglichkeit, einzelne Bilder oder ganze Bereiche auszublendenIhr habt als Brautpaar Zugriff auf alle gelungenen Fotos – Eure Gäste können ebenfalls auf die Galerie zugreifen sehen aber nur die Bilder welche nicht ausgeblendet wurden – Downloadfunktion für einzelne Bilder oder die gesamte Galerie – Hochauflösendes JPG-Format, ohne Wasserzeichen, perfekt für Drucke, Alben und Geschenke

So könnt ihr eure Erinnerungen ganz entspannt geniessen und ganz individuell mit euren Liebsten teilen.

Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt.

Ich freue mich auf eure Nachricht!

Als leidenschaftlicher Hochzeitsfotograf ist es meine Mission, die einzigartigen Momente eurer Liebe für die Ewigkeit festzuhalten. Jedes Bild erzählt eine Geschichte, jedes Lächeln, jede Umarmung – eine Erinnerung, die für immer bleibt.

Möchtet ihr eure Liebesgeschichte in wunderschönen Bildern verewigen? Lasst uns zusammenarbeiten und euren grossen Tag unvergesslich machen!